tiergestuetzte therapie tiergestuetzte therapie tiergestuetzte therapie
tiergestuetzte therapie
-> zur startseite - ALT+s
-> texte - ALT+t
-> termine - ALT+d
-> literatur - ALT+l
-> adressen - ALT+a
-> fortbildung - ALT+f
-> bilder - ALT+b
-> links - ALT+i
-> tt-forum - ALT+o
-> seiten durchsuchen - ALT+u
-> häufige fragen - faq - ALT+h

 

tt –Termine | Seminare & Veranstaltungen
im März 2025
 
 
 
Titel
 
Datum

2. März 2025, 14:00 bis 16:30 Uhr

 
Ort

Stone-Hill-Ranch

Marktweg 50

D - 66131 Saarbrücken-Ensheim

 
Typ
Infoveranstaltung
 
Referenten

- Ulrike Link-Dorner
(Diplom Psychologin; Psychotherapeutin (HPG); Leiterin des ITAT; 1. Vors. HUNKAPI – Verein zur Förderung der Mensch-Tier-Beziehung e.V.; Inhaberin der Stone-Hill-Ranch)

 

- Walter Rauch (Instructor NATIVE HORSEMANSHIP; zertifizierter
Reittherapeut/Reitpädagoge und Förder-Reitlehrer®; Betriebsleiter der Stone-Hill-Ranch)

 
Inhalt

Das Institut für tiergestützte Ausbildung und Therapie ITAT, bietet 3
berufsbegleitende Weiterbildungen an:


1. Die einjährige Weiterbildung zur zertifizierten Fachkraft für
tiergestützte Interventionen bzw. Fachkraft für tiergestützte Therapie,
Pädagogik und Förderung (ISAAT zertifiziert)


2. Die zur Doppelqualifizierung führende Weiterbildung zur
zertifizierten Fachkraft für tiergestützte Interventionen UND zur
zertifizierten ReittherapeutIn/ ReitpädagogIn


3. Die On-Top-Weiterbildung zur zertifizierten ReittherapeutIn/
ReitpädagogIn für Personen, die eine ISAAT-zertifizierte Weiterbildung
oder gleichwertige Weiterbildung zur Fachkraft für tiergestützte
Interventionen absolviert haben.
Im Rahmen dieser Informationsveranstaltung erhalten Sie
ausführliche Informationen zu Inhalten, Umfang, Methodik, Dozenten
und Zulassungsvoraussetzungen der Weiterbildungen.

 

Zudem besteht die Gelegenheit, Ihre individuellen Fragen an uns richten.
Die Veranstaltung findet als Präsenzveranstaltung auf unserer Stone-
Hill-Ranch statt. Auf diese Weise können Sie sich live einen Eindruck von uns, unseren Tieren und unserem Umgang mit Mensch und Tier machen.

 
Veranstalter
Institut für tiergestützte Ausbildung und Therapie - ITAT
www.tiergestuetzte-weiterbildung.de/
 
Kosten

kostenfrei

 

Anmeldung /

weitere Informationen

Um kurze formlose Anmeldung wird gebeten per E-Mail unter
r.lindor@ web.de

 
 
 
Titel

Fachtagung:
Von und mit Tieren lernen. Perspektiven für Bildung und Naturschutz

 
Datum

13.-14.3.2025

 
Ort

Zentrum für Umwelt und Kultur

Zeilerweg, 2

D - 83671 Benediktbeuern

 
Typ
Fachtagung
 
Referenten

Verschiedene Referent:innen aus tiergestützter Arbeit, Naturschutz und Bildung für nachhaltige Entwicklung.

Programm siehe
www.zuk-
bb.de/Veranstaltungen/1518

 
Inhalt

Tiere üben auf Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene magische Anziehungskraft aus und regen zahlreiche Lernprozesse an.
Ob in der Natur oder in menschlicher Obhut - Tierbegegnungen setzen intensive Gefühle frei und fördern Achtsamkeit, Respekt und Empathie.

Tiere werden von uns Menschen aber auch genutzt, erforscht, gezüchtet, gegessen und aus ihren Lebensräumen
vertrieben. Längst ist das Artensterben zu einer der bedeutendsten ökologischen Krisen des 21. Jahrhunderts angewachsen. Die Frage nach einem

nachhaltigen Lebensstil und einer nachhaltigen Entwicklung hängt daher auch davon ab, welche Haltung und Werte wir Tieren gegenüber einnehmen und entwickeln wollen.

Die Fachtagung möchte vor diesem Hintergrund zu einem Perspektivwechsel

einladen und unsere Beziehungen zu

Tieren im Kontext des Draußen Lernens und einer Bildung für nachhaltige
Entwicklung (BNE) betrachten. Impulsvorträge, Workshops und verschiedene Lernorte geben Einblicke in die tiergestützte Pädagogik, in erfolgreiche Umweltbildungsprojekte sowie praktischen Natur- und Artenschutz.
Auf Exkursionen lernen Sie Einrichtungen und Menschen kennen, die mit Schafen, Pferden, Wasserbüffeln oder den „wilden Tieren“ der Loisach Kochelsee-Moore pädagogisch arbeiten.


Das detaillierte Programm finden Sie unter www.zuk-
bb.de/Veranstaltungen/1518

Die Tagung findet im Rahmen des von der deutschen Bundesstiftung (DBU) geförderten Projekts „Von Schafen, Blumen und Sternen“ statt.

 

Programm als pdf Datei zum Download

 
Veranstalter
Zentrum für Umwelt und Kultur e.V.
 
Kosten

120 Euro incl. warmer Bio-Mittagessen, Getränke und Tagungsunterlagen, Preisnachlass für Studierende, Auszubildende und Arbeitslose, Übernachtung im ZUK und im Kloster möglich.
Das Zimmerkontingent ist limitiert.

 

Anmeldung /

weitere Informationen

Anmeldung unter
www.zuk-bb.…gen/1518

oder unter fibs.alp.dillingen.de/

Anmeldeschluss: 03. Marz 2025

Kontakt: Bildungssekretariat
08857/88 759
bildung@ zuk-bb.de

 
 
 
Titel
 
Datum

23.03.2025, 9.00-17.30 Uhr inkl. Pausen

 
Ort

Online-Fachtag per Zoom

 
Typ
Fortbildung
 
Referenten

Dr. Lisa Maria Glenk

Dr. Sandra Foltin

Bettina Freimut,
Bianca Beham

Silke Schneider

Dr. Blanca Homma
und weitere Experten (siehe Ausschreibung)

 
Inhalt

Online-Fachtag Hunde in tiergestützten Interventionen „Risikomanagement ist so viel mehr“ thematisiert in Impulsvorträgen und Experten-Interviews wichtige Aspekte professioneller TGI. Die Veranstaltung ist mit 8 Fortbildungsstunden vom Messerli Institut anerkannt sowie mit 8 UE für die erforderlichen Fortbildungsstunden für
Mitglieder des BTI und Absolvent*innen der Isaat- akkreditierten Basisausbildungen.

 
Veranstalter

Institut Tiere im Einsatz

Bettina Freimut
86956 Schongau
www.tiere-im-einsatz.de

 
Kosten

139,00 € inkl. 19% USt.

 

Anmeldung /

weitere Informationen

Anmeldung bis 20.03.2025
Bei Fragen nehmen Sie bitte unter kontakt@tiere-im-
einsatz.de Kontakt auf.

weitere Infos hier klicken

 
 
 
 
 
 
 
 
 
Titel
Hier könnte Ihr Veranstaltungstermin stehen!
Datum
Ort

Benutzen Sie zum bequemen Eintragen

Ihrer Veranstaltung

Typ
Referenten

 

Inhalt

Wir schreiben Ihnen eine E-Mail

sobald Ihre Veranstaltung

online in unserem Terminkalender aufgenommen worden ist.

Veranstalter
Kosten

 

Anmeldung /

weitere Informationen

Ferner weisen wir auf Ihre Veranstaltung

auf unserer Social-Media Seiten hin.

   
   
 
 
 
   
 

 


Pedigree


Suchen nach:
In Partnerschaft mit Amazon.de